Mittwoch, 13. April 2011, 19.30 Uhr, im RC:
THE CONTRADICTING TENDENCIES IN WOMEN RIGHTS IN ISRAEL
Michal LEVERTOV, Address of welcome: Doron RABINOVICI
THE CONTRADICTING TENDENCIES IN WOMEN RIGHTS IN ISRAEL
Michal LEVERTOV, Address of welcome: Doron RABINOVICI
FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE von Bertolt BRECHT – Es lesen: Dieter HASPEL , Hannes HAWLICEK
„MÄRZ.LITERATUR UND GEDÄCHTNIS“ – Ein Lesebuch
Präsentation der Broschüre: Vorträge über Shoah-Pädagogik und Exil-Didaktik.
ABBILDER DER FOLTER 15 Jahre Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen
Buchpräsentation und Diskussion
EXIL IN JUGOSLAWIEN – Präsentation der neuen Ausgabe der ZWISCHENWELT – Zeitschrift für Literatur, Widerstand und Exil der Theodor Kramer Gesellschaft (www.theodorkramer.at ) mit dem Schwerpunkt Exil in Jugoslawien.
FREIMAUREREI IN ÖSTERREICH
eine gebrochene Geschichte – Teil 2
FÜRSORGE, SELBSTSORGE UND DIE ZUMUTUNGEN
DER ÖKONOMISCHEN SELBSTÄNDIGKEIT
Vortrag von Christel ECKART (Soziologin, Professorin für Frauenforschung, Arbeitsschwerpunkte: Arbeit und Beruf von Frauen, Zeitpolitik, Universität Kassel)
Mit anschließender Publikumsdiskussion
ERINNERUNG AN PETER KREISKY
Ein Abend Peter gewidmet.
Freunde und Wegbegleiter erinnern sich an Peter.
DUI ROMA – ZWEI LEBENSKÜNSTLER
FILMVORFÜHRUNG und anschließend DISKUSSION
Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte Hugo Höllenreiners, einem Sinti aus Deutschland, KZ Überlebendem erzählt.
LUEGER DENKMAL – EIN ÖFFENTLICHES ÄRGERNIS
Klarstellen oder Abtragen? Diskussion mit dem Arbeitskreis zur Umgestaltung des Lueger Denkmals in ein Mahnmal gegen Antisemitismus und Rassismus, der AG Geschichtspolitik
Republikanischer Club - Neues Österreich Kontakt / Impressum Veranstaltungshinweise abonnieren