Republikanischer Club - neues Österreich

Mittwoch, 4. Mai 2011, 19 Uhr, im RC:

Die Initiative „Ehe ohne Grenzen“ lädt Josef CAP zu einem kritischen Gespräch in die Räume des Republikanischen Clubs

Donnerstag, 28. April 2011, 19 Uhr, im RC:

AUSGEBLENDETER TERROR oder die Bilder der Anderen
Vorführung privat aufgenommener Farbfilme vom „Anschluss“, mit anschließender Diskussion über das Vermittelte und das Vermittelbare

Dienstag, 26. April 2011, 19 Uhr, im RC:

DER WAHNSINN MIT DEM GENDER
‚Gender‘ – und sein ‚Mainstreaming‘ – ist die Antwort. Was aber war die Frage?
Anmerkungen zum Verlust der feministisch-politischen Kritiken.

Donnerstag, 14. April 2011, 19 Uhr, im RC:

ANTISEMITISMUS IN DER FINANZKRISE
Zur aktuellen Debatte im Mediendiskurs – Kontinuitäten und Diskontinuitäten

Mittwoch, 13. April 2011, 19.30 Uhr, im RC:

THE CONTRADICTING TENDENCIES IN WOMEN RIGHTS IN ISRAEL
Michal LEVERTOV, Address of welcome: Doron RABINOVICI

Donnerstag, 7. April 2011, 19 Uhr, im RC:

FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE von Bertolt BRECHT – Es lesen: Dieter HASPEL , Hannes HAWLICEK

Mittwoch, 16. März 2011, 19.30 Uhr, im RC:

„MÄRZ.LITERATUR UND GEDÄCHTNIS“ – Ein Lesebuch
Präsentation der Broschüre: Vorträge über Shoah-Pädagogik und Exil-Didaktik.

Donnerstag, 10. März 2011, 19 Uhr, im RC:

ABBILDER DER FOLTER 15 Jahre Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen
Buchpräsentation und Diskussion

Freitag, 4. März 2011, 19 Uhr, im RC:

EXIL IN JUGOSLAWIEN – Präsentation der neuen Ausgabe der ZWISCHENWELT – Zeitschrift für Literatur, Widerstand und Exil der Theodor Kramer Gesellschaft (www.theodorkramer.at ) mit dem Schwerpunkt Exil in Jugoslawien.

Mittwoch, 2. März 2011, 19 Uhr, im RC:

FREIMAUREREI IN ÖSTERREICH
eine gebrochene Geschichte – Teil 2

Republikanischer Club - Neues Österreich    Kontakt / Impressum   Veranstaltungshinweise abonnieren