Donnerstag, 26. Jänner 2012, 19 Uhr, im RC:
WKR Ball 2012 – lauter Widerstand, stille Republik und rechte Umtriebe.
Mit Alexander POLLAK (Sprecher von SOS Mitmensch),
Judith GÖTZ (Politik – Wissenschaftlerin)
und Thomas WALLERBERGER (RC).
WKR Ball 2012 – lauter Widerstand, stille Republik und rechte Umtriebe.
Mit Alexander POLLAK (Sprecher von SOS Mitmensch),
Judith GÖTZ (Politik – Wissenschaftlerin)
und Thomas WALLERBERGER (RC).
Präsentation von Bildern – Olivia KAISER – Sans toit ni loi
Alternativer Weihnachtsmarkt der Gruppe Longo Mai aus Bad Eisenkappel /Zelezna Kapla und Lesung „Ein unbequemes Leben – Cornelius Koch, Flüchtlingskaplan“.
Das erste Wiener Lesetheater & 2. Stegreiftheater lesen: Jean-Paul SARTRE – BARIONA. Ein Weihnachtsspiel. Mit Rolf SCHWENDTER (VA).
WISSEN IST MACHT – MACHT IST WISSEN! (W. Liebknecht)
Bürgerliche Emanzipation und ArbeiterInnenbewegung im 19. Jahrhundert in Wien. Überschneidungen und Widersprüche zwischen affirmativer Kultur und ArbeiterInnenkultur.
„WER DAS ZIEL NICHT KENNT, WIRD DEN WEG NICHT FINDEN“
Peter HUEMER im Gespräch mit Barbara PRAMMER (Nationalratspräsidentin) aus Anlass der Präsentation ihres im Styria-Verlag erschienen Buches.
HOME SWEET HOME
Das eigene Heim, die Wohnung oder das Haus als Ort der Geborgenheit oder als Kriegsschauplatz.
Das Erste Wiener Lesetheater & Zweite Stegreiftheater lesen:
Kathrin Röggla: Wir schlafen nicht
MANSURA ESEDDIN – „HINTER DEM PARADIES“
Die Autorin stellt im Gespräch mit Doron RABINOVICI und Günter KAINDLSTORFER ihr neues Buch vor.
„Ich bin ein irres Kind. Gedichte, Briefe und Tagebuchnotizen von Hertha Kräftner“
Es lesen Mitglieder des Ersten Wiener Lesetheaters aus dem Werk der jung verstorbenen Künstlerin.
Republikanischer Club - Neues Österreich Kontakt / Impressum Veranstaltungshinweise abonnieren