Dienstag, 7. Juni 2011, 19 Uhr, im RC:
GRETA ELBOGEN (New York) und KARL PFEIFER (Wien)
Zwei Zeitzeugen lesen Gedichte und Erinnerungen im Gespräch mit Konstantin KAISER und Harry KUHNER
GRETA ELBOGEN (New York) und KARL PFEIFER (Wien)
Zwei Zeitzeugen lesen Gedichte und Erinnerungen im Gespräch mit Konstantin KAISER und Harry KUHNER
THE ROLLBACK OF TRADE UNIONS RIGHTS IN THE U.S.A.: The Case of Wisconsin (Presentation and Discussion in English) – A field report by Cory WANEK (Board member of the Wisconsin Education Association Council)
Moderator: Wilfried ALTZINGER (University of Economics, Vienna)
„SERVICE ODER POLITIK“ –
Diskussion der SpitzenkandidatInnen für die ÖH Wahl 2011.
Warum die NichtwählerInnen diesmal nicht gewinnen dürfen.
CHANITA RODNEY ZU GAST (in englischer Sprache)
Johanna Dohnal – INNENSICHTEN ÖSTERREICHISCHER FRAUENPOLITIKEN
Buchpräsentation und Diskussion: Die Herausgeberinnen Erika THURNER und Alexandra WEISS stellen gemeinsam mit Annemarie AUFREITER das Buch vor. Eingegangen wird aber auch auf gegenwärtige Herausforderungen emanzipatorischer Frauenpolitik.
SPÄTE SUCHE NACH DEM VATER
Die Gesichte der so genannten „Kriegskinder“, die meisten haben ihre Väter (fremde Soldaten) weder gesehen noch gekannt.
Die Initiative „Ehe ohne Grenzen“ lädt Josef CAP zu einem kritischen Gespräch in die Räume des Republikanischen Clubs
AUSGEBLENDETER TERROR oder die Bilder der Anderen
Vorführung privat aufgenommener Farbfilme vom „Anschluss“, mit anschließender Diskussion über das Vermittelte und das Vermittelbare
DER WAHNSINN MIT DEM GENDER
‚Gender‘ – und sein ‚Mainstreaming‘ – ist die Antwort. Was aber war die Frage?
Anmerkungen zum Verlust der feministisch-politischen Kritiken.
ANTISEMITISMUS IN DER FINANZKRISE
Zur aktuellen Debatte im Mediendiskurs – Kontinuitäten und Diskontinuitäten
Republikanischer Club - Neues Österreich Kontakt / Impressum Veranstaltungshinweise abonnieren