Republikanischer Club - neues Österreich

Dienstag, 6. November 2012, 19 Uhr, im RC:

SCARLETT EPSTEIN – „GEGEN DEN STROM“
Der Sozialanthropologe Helmut LUKAS (ÖAW) spricht mit Scarlett EPSTEIN über ihre Arbeit in Südindien, Papua-Neuguinea und ihre Erfahrungen mit Österreich. Einführung: Martin KRIST (Theodor Kramer Gesellschaft).
Die Schauspielerin Dagmar SCHWARZ liest aus Epsteins „Eine Jüdin aus Wien“.

Montag, 19. November 2012, 18.30 Uhr, im RC:

DIE WELT IST VUKA – volatil, unsicher, komplex, ambivalent
Jeden Tag aufs Neue. „Die vierte Kränkung – Wie wir uns in einer chaotischen Welt zurecht finden“ ist im Goldegg-Verlag erschienen. Mit Barbara GUWAK und Matthias STROLZ.

Dienstag, 23. Oktober 2012, 19 Uhr, im RC:

EINLADUNG ZUR 1. DIAMBOUR-PREISVERLEIHUNG
The Global Player – ehemals die Bunte Zeitung verleiht den DIAMBOUR Preis.
Laudatio: Freda MEISSNER-BLAU
Preisübergabe an Espérance-François BULAYUMI, anschl. Musik und Buffet.

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 19 Uhr, im RC:


BÜCHER GEGEN DAS VERGESSEN – KÄRNTNERSLOWENISCHE LITERATUR ÜBER WIDERSTAND UND VERFOLGUNG (von Judith GÖTZ, Kitab Verlag)

Gespräch: Judith GOETZ (Literatur- und Politikwissenschafterin) mit Jana SOMMEREGGER (Germanistin, Initiative Minderheiten)

Dienstag, 16. Oktober 2012, 19 Uhr, im RC:

FELIX STÖSSINGER – Ein großer österreichisch-jüdischer Intellektueller im Exil in der Schweiz 

Michael FREISAGER (Zürich) spricht mit Evelyn ADUNKA über seinen Stiefvater Felix Stössinger.
Bastian WILPLINGER liest aus Stössingers Tagebuch seiner Internierung im Schweizer Arbeitslager. 
Eine Veranstaltung der Theodor Kramer Gesellschaft.

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 19 Uhr, im RC:

WEGE NACH RAVENSBRÜCK
Frauen lesen Frauen – Erstes Wiener Lesetheater

Es lesen: Judith GRUBER-RIZY, Heidi HAGL, Traude KOROSA, Gabriela SCHMOLL (VA), Hilde SCHMÖLZER

Freitag, 5. Oktober 2012, von 15 Uhr bis 21 Uhr, im RC:

JEAN AMÉRY UND DIE FRANZÖSISCHE WELT

Ein Workshop zum 100. Geburtstag
Mit Birte HEWERA (Berlin), Konstantin KAISER (Wien), Miriam METTLER (Berlin), Gerhard SCHEIT (Wien), Jürgen DOLL (Paris), Christoph HESSE (Berlin) und Alexander EMANUELY (RC).

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 19 Uhr, im RC:

Erstes Wiener Lesetheater: HERRGOTTS TIERGARTEN
Lyrik und Prosa aus dem Schaffen von Peter HAMMERSCHLAG.
Es lesen: Susanna C. SCHWARZ-ASCHNER, Philipp BERNHARD, Rose S. PROSZOWSKI

Montag, 24. September 2012, 19 Uhr, im RC:

DER LANGE ARM DER KAISERIN
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch.
Ein Dokumentarfilm über die Geschichte des Schwangerschaftsabbruchs in Österreich. Nach der Filmvorführung führt Andrea MAUTZ (Republikanischer Club) ein Gespräch mit SUSANNE RIEGLER (Autorin, Regisseurin, Journalistin).

Freitag, 14. September 2012, 19 Uhr, im RC:

„STRACHE IM BRAUNEN SUMPF“ (Hans Henning SCHARSACH, K&S Verlag)
Das wahre Gesicht der Saubermann-Partei.
Hans Henning SCHARSACH (langjähriger Leiter des Auslands-Ressort von Kurier und NEWS) präsentiert seinen Polit-Thriller im RC.
Moderation: Doron RABINOVICI (Schriftsteller; RC)

Republikanischer Club - Neues Österreich    Kontakt / Impressum   Veranstaltungshinweise abonnieren