Donnerstag, 22. November 2012, 19 Uhr, im RC:
DAS ÜBERLEBEN HAT GELOHNT
Walter STERN im Gespräch über sein bewegtes politisches Leben mit Michael KOLLMER (RC), Ulf BIRBAUMER liest aus dem Buch.
DAS ÜBERLEBEN HAT GELOHNT
Walter STERN im Gespräch über sein bewegtes politisches Leben mit Michael KOLLMER (RC), Ulf BIRBAUMER liest aus dem Buch.
ERINNERN FÜR DIE ZUKUNFT
20 Jahre Gedenkdienst 1992 bis 2012. Von den schwierigen Anfängen und der Vorgeschichte einer in der Zwischenzeit anerkannten Institution. Mit Peter HUEMER, Anton PELINKA (Univ. Prof), Eva NOWOTNY und Andreas MAISLINGER (Österr. Auslandsdienst).
SANS PHRASE
Präsentation der ZEITSCHRIFT FÜR IDEOLOGIEKRITIK: SANS PHRASE (Freiburg/Wien). Vorträge und Diskussion mit den Autoren des 1. Hefts: Manfred DAHLMANN, Stephan GRIGAT, Florian MARK, Joel NABER.
REGULATION UND POLITISIERUNG VON GESCHLECHTER-VERHÄLTNISSEN
von und mit Alexandra WEISS. Nach einem Vortrag zum Buch führt die Autorin, Alexandra WEISS ein Gespräch zum Thema mit der NR Abg. Sonja ABLINGER.
Jura Soyfer Zyklus „Denn nahe, viel näher, als ihr es begreift“
WAS DRAUßEN LAG, WAR FREMDE.
Eine Gastperformance der FLEISCHEREI_mobil in den Räumen des RC.
SCARLETT EPSTEIN – „GEGEN DEN STROM“
Der Sozialanthropologe Helmut LUKAS (ÖAW) spricht mit Scarlett EPSTEIN über ihre Arbeit in Südindien, Papua-Neuguinea und ihre Erfahrungen mit Österreich. Einführung: Martin KRIST (Theodor Kramer Gesellschaft).
Die Schauspielerin Dagmar SCHWARZ liest aus Epsteins „Eine Jüdin aus Wien“.
DIE WELT IST VUKA – volatil, unsicher, komplex, ambivalent
Jeden Tag aufs Neue. „Die vierte Kränkung – Wie wir uns in einer chaotischen Welt zurecht finden“ ist im Goldegg-Verlag erschienen. Mit Barbara GUWAK und Matthias STROLZ.
EINLADUNG ZUR 1. DIAMBOUR-PREISVERLEIHUNG
The Global Player – ehemals die Bunte Zeitung verleiht den DIAMBOUR Preis.
Laudatio: Freda MEISSNER-BLAU
Preisübergabe an Espérance-François BULAYUMI, anschl. Musik und Buffet.
BÜCHER GEGEN DAS VERGESSEN – KÄRNTNERSLOWENISCHE LITERATUR ÜBER WIDERSTAND UND VERFOLGUNG (von Judith GÖTZ, Kitab Verlag)
Gespräch: Judith GOETZ (Literatur- und Politikwissenschafterin) mit Jana SOMMEREGGER (Germanistin, Initiative Minderheiten)
FELIX STÖSSINGER – Ein großer österreichisch-jüdischer Intellektueller im Exil in der Schweiz
Michael FREISAGER (Zürich) spricht mit Evelyn ADUNKA über seinen Stiefvater Felix Stössinger.
Bastian WILPLINGER liest aus Stössingers Tagebuch seiner Internierung im Schweizer Arbeitslager.
Eine Veranstaltung der Theodor Kramer Gesellschaft.
Republikanischer Club - Neues Österreich Kontakt / Impressum Veranstaltungshinweise abonnieren