Donnerstag, 15. März 2012, 19 Uhr, im RC:
URLAUB AM FENSTERBRETT
Eine Wiener Grätzl-Rhapsodie von Kurt POLLAK.
URLAUB AM FENSTERBRETT
Eine Wiener Grätzl-Rhapsodie von Kurt POLLAK.
ZAHLEN BITTE! Wer trägt die Kosten der Krise?
Mit: Markus MARTERBAUER (Wirtschaftswissenschafter) und Eric FREY (der Standard).
GARSTIGE LIEDER von Heinz. R. UNGER
Gesungen von Dieter HASPEL (Theaterregisseur) und Hannes HAWLICEK (Texter).
LINKER POPULISMUS?
Es diskutieren: Isolde CHARIM (Philosophin, Publizistin), Romy GRASGRUBER (Akteurin der Zivilgesellschaft), Sebastian REINFELDT (Politologe) und Toni STRAKA (Vertreter der Piratenpartei).
FROMME BEGIERDEN von Michael AMON
Macht – Gewalt – Missbrauch
Die Österreichische Gesellschaft für Kulturpolitik und der RC laden ein zur Lesung und Diskussion.
NICHTS ALS EINE LANGWEILIGE BLINDSCHLEICHE
von Ruth ASPÖCK.
MILENA JESENSKA: Its a long way – Politische Reportagen 1939 bis 1942.
Frauen lesen Frauen – Erstes Wiener Lesetheater.
CARE Ökonomie – Unterschätztes Potential! – Investitionen in soziale Dienstleistungen zahlen sich aus.
Der BEIGEWUM präsentiert seine aktuelle Kurswechsel Publikation.
MARIENTHAL 1931, 1981, 2011.
Was ist von der Studie über Arbeitslosigkeit geblieben? Was haben wir heute von einer 80 Jahre alten Studie aus der Welt der Fabriksarbeit, über eine Massenentlassung und deren psychologische Folgen? Es diskutieren: Michael FREUND (Webster Univ., Der Standard) und Roland HERZOG (Soziologe).
WKR Ball 2012 – lauter Widerstand, stille Republik und rechte Umtriebe.
Mit Alexander POLLAK (Sprecher von SOS Mitmensch),
Judith GÖTZ (Politik – Wissenschaftlerin)
und Thomas WALLERBERGER (RC).
Republikanischer Club - Neues Österreich Kontakt / Impressum Veranstaltungshinweise abonnieren