AUS WIDERSTAND UND SOLIDARITÄT – Kann man aus der Geschichte lernen?
Gemeinsame Veranstaltung: Volkshilfe Wien, Kreisky Forum und Republikanischer Club – Neues Österreich
1922 wurde die Hilfsorganisation Societas gegründet, um die unfassbare Not nach dem 1. Weltkrieg zu lindern. Die Societas war ein Verband von vorwiegend Wiener Fürsorgeverenen der Arbeiter*innenbewegung auf Bezirksebene und arbeitete eng mit der staatlichen Fürsorge bzw. mit jener der Wiener Stadtverwaltung, des Roten Wien, und mit anderen privaten Fürsorgevereinen zusammen. 1934 wurde die Societas verboten. Am 21. März 1947 wurde im Geiste der Societas die Volkshilfe gegründet… Mit: Michael HÄUPL, Barbara PRAINSACK, Alexander EMANUELY, Natascha STROBL. Moderation: Christa ZÖCHLING
BEIGEWUM-Veranstaltung:
Wirtschaftspolitische Zeitenwende?
Stehen wir vor einer wirtschaftspolitischen Zeitenwende? Fiskal- und Industriepolitische Erneuerungen vor dem Hintergrund der sozial-ökologischen Transformation und den Erfahrungen mit COVID Krisenbearbeitung.
Am Podium: Philipp HEIMBERGER (Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)), Etienne SCHNEIDER (Uni Wien), Simone Maria GRABNER (KMU Forschung Austria) und Oliver PICEK (Momentum Institut)
Am 13.9.2021 erhielten
der Republikanische Club – Neues Österreich und Likrat
den Leon Zelman Preis 2021 der Stadt Wien.
zum ArtikelLICRA – Ligue Internationale Contre le Racisme et l'Antisémitisme – Österreich Internationale Liga gegen Rassismus und Antisemitismus 1010 Wien, Rockhgasse 1 www.repclub.at/licra licra.oesterreich2(AT)gmail.com Die LICRA in Österreich Die Mutterorganisation wurde 1928 in Paris gegründet, damals noch mit dem Namen LICA (Ligue Internationale Contre l’Antisémitisme), und zwar zu einer Zeit, in der Antisemitismus in Europa […]
zum ArtikelRepublikanischer Club - Neues Österreich Kontakt / Impressum Veranstaltungshinweise abonnieren