Republikanischer Club - neues Österreich

Donnerstag, 18. September 2025, im RC, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Beginn: 19.30 Uhr

 

NIE MEHR STILL, die Reise zu mir selbst. Eine jüdische Geschichte.

Sandra PIORO liest aus ihrer Autobiografie

Lesung und Clubgespräch 

Sandra Pioro liest ausgewählte Passagen aus Ihrer Autobiografie und gibt Einblicke in ihre persönliche Spurensuche. Sie spricht offen über das große „Schweigen der Vergangenheit“, das über Generationen hinweg in den Seelen der Menschen als stummes Trauma weiterlebt.

Alexander EMANUELY (Vorstand RC) führt das Gespräch mit Sandra PIORO

 

Sandra Pioro: NIE MEHR STILL

Sandra Pioro erzählt in diesem Buch ihre persönliche Geschichte als Mitglied einer Generation, die man als Kriegs­enkel bezeichnet. Sie begibt sich auf Spurensuche, um die vielen offenen Fragen nach ihrem Vater, der als Jugendlicher mehrere Konzentrationslager über­lebte und 1991 spurlos verschwand, zu klären. Die Begegnung mit ihrer jüdischen Geschichte und den Traumata ihrer Eltern und Großeltern lässt sie ihre Identität finden: als Tochter eines Auschwitz-Über­lebenden, als Künstlerin und als jüdische Frau.

 

Sandra Pioro: geboren 1968 in Stuttgart, studierte am Konservatorium der Stadt Wien und erhielt 1993 ihr Diplom für Musikalisches Unterhaltungstheater. Sie arbeitete mehrere Jahre als Schauspielerin und Musicaldarstellerin im In- und Ausland, zuletzt im Engagement der Vereinigten Bühnen Graz. Seit dem Jahr 2000 ist sie für den Verein Rote Nasen Österreich tätig und arbeitete einige Jahre lang sehr beherzt als Clownsdoktor in Spitälern und Seniorenheimen. Die nahe Begegnung mit Menschen verlockte sie dazu, diese Arbeit gegen die Bühne einzutauschen. 2003 gründete sie ein eigenes Modelabel für nachhaltige Mode. 2019 wurde sie bei „Rote Nasen“ Leiterin des Coaching-Teams und der Abteilung Kostüm und Ausstattung. Sie absolvierte außerdem eine Ausbildung zum systemischen Coach und Mentalcoach. Als Mentaltrainerin hilft sie Menschen dabei, ihre Potenziale zu entfalten, und berät zugleich als Designerin, diese Stärke nach außen sichtbar werden zu lassen.

Republikanischer Club - Neues Österreich    Kontakt / Impressum   Veranstaltungshinweise abonnieren