Republikanischer Club - neues Österreich

Donnerstag, 20. März 2025, im RC, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Beginn: 19 Uhr

 

(In)diskreter Maskulinismus?

Eine Diskussion zum Stand der Demokratie heute

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion

Eva Kreisky: Diskreter Maskulinismus. Kritische Zeitdiagnosen

Herausgegebenen von Marion Löffler, Mit einem Vorwort von Birgit Sauer

Eva Kreisky (1944-2024) war eine Pionierin der deutschsprachigen feministischen Politikwissenschaft. Mit ihrem kritischen Blick auf Staat und Bürokratie als Männerbund hat sie gezeigt, wie idealisierte und verzerrte Vorstellungen von Männlichkeit als geheimer Kitt und als unausgesprochene Ideologie in Politik und Staat operieren. Ihre Analysen und Konzepte verstehen sich als kritisch-feministische Zeitdiagnosen, die eine Antwort auf die Frage nach demokratischen Blockaden und dem Abbau von Demokratie bieten sollten. Ziel ihrer Forschung war es, Demokratie und Demokratisierung auf allen Ebenen voranzutreiben.

Maskulinismus bezeichnet nicht nur den ideologischen Kern des Männerbundes, sondern erklärt auch die Formierung anti-demokratischer Widerstandspraktiken gegen feministische Erfolge. Denn Maskulinismus hat sich unsichtbar gemacht und in den Institutionen festgesetzt. Er sei diskret, zumal die Vorstellung männlicher Überlegenheit kaum noch offiziell propagiert werde, sondern eher in subtilen Praktiken fortwirke, die es aufzudecken und zu benennen gelte. Eva Kreiskys kritische Zeitdiagnosen sensibilisieren für derartige Phänomene. Sie hat uns ein Forschungsprogramm hinterlassen, mit dem wir den diskreten Maskulinismus und seine demokratieschwächenden Wirkungen auch aktuell untersuchen und aufzeigen können.

Im Anschluss an Eva Kreisky diskutieren wir, wie sich Maskulinismus in der aktuellen Konjunktur heimischer und internationaler Politik manifestiert. Was bedeutet der zunehmend indiskrete Maskulinismus für die Zukunft der Demokratie?

 

Gemeinsam mit der Herausgeberin den Buches Marion Löffler diskutieren vier namhafte Politikwissenschafter*innen:

Dr. Gabriele Michalitsch, kritische Ökonomin

Assoc. Prof. i.R. Dr. Gerda Neyer, u.a. Demografin und Gründungsmitglied der Frauen*solidarität

Univ.-Prof. i.R. Dr. Birgit Sauer, langjährige Kollegin und Mitstreiterin von Eva Kreisky an der Universität Wien

PD Dr. Georg Spitaler, u.a. Fußballforscher und Historiker im Verein für die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung

 

Republikanischer Club - Neues Österreich    Kontakt / Impressum   Veranstaltungshinweise abonnieren