HINWEIS: Salon 5 im Theater Nestroyhof Hamakom
DIE POLITIK DES VERGESSENS – LiteraTurnhalle (II)
Der Salon 5 widmet sich vom 24. Okt. bis 5. Nov. 2014 dem (nicht nur) österreichischen Syndrom einer Politik des Vergessens. Das Projekt wird vom Republikanischen Club – Neues Österreich (RC) unterstützt. Der RC stellt sein legendäres Waldheim-Holzpferd zur Verfügung.
Termine: 24.10., 26.10., 30.10., 31.10., 1.11. und 2.11., 20 Uhr. Ort: Theater Nestroyhof Hamakom
Robert SCHINDEL: DER KALTE, eine szenisch-literarische Aufstellung. Dramaturgie und Texteinrichtung: Karl BARATTA, Anna Maria KRASSNIGG. Am 24. Oktober um 19:30 Uhr werden Kulturstadtrat Andreas MAILATH-POKORNY, Journalist und Redakteur Georg HOFFMANN-OSTENHOF und die Sprecherin des RC Sibylle SUMMER das legendäre Waldheim-Holzpferd im Nestroyhof wiederenthüllen. Am 26. Oktober nach der Vorstellung: „Waldheim ohne Schleier“ Gespräch mit Ari RATH
Termin 25.Okt., 20 Uhr, Ort: Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyhof 1, 1020 Wien
SALON: Waldheim zw. Journaille und Journalismus: Mit: Barbara TOTH, Georg HOFFMANN-OSTENHOF, Heribert STEINBAUER, Fritz HAUSJELL, Gerhard OBERSCHLICK, Regina HOFER
Termin 4. Nov., 20 Uhr. Ort: Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyhof 1, 1020 Wien
SALON: WALDHEIM – Die österreichische Wende. Mit: Ruth BECKERMANN, Ruth WODAK, Doron RABINOVICI, Kurt BERGMANN, Michael FLEISCHHACKER. GastgeberInnen: Karl BARATTA, Anna Maria KRASSNIGG